Wir beim BTHC sind der Meinung, dass jeder Mensch in der Lage sein sollte, nach seinen Möglichkeiten Sport treiben zu können. Das ist nicht immer einfach, vor allem nicht für Menschen mit geistigem Handicap – es gibt leider zu wenig Angebote. Die Hockeygemeinschaft in Deutschland und auch in Europa setzt sich teils seit Jahrzehnten dafür ein und so gibt es mittlerweile Special Hockey.
Der BTHC widmet sich ebenfalls diesem wichtigen Thema. Ein erstes Projekt startete im Herbst 2021! Unser langjähriges, leider schon verstorbenes, Mitglied Werner Beese leitete als erster die Hockey Schul-AG an der Oswald-Berkhan-Schule für Schüler mit Handicaps – und der Fernsehsender SAT 1 hat darüber berichtet.
Auch in der Hallensaison 2024/25 nimmt am 29. März unsere Kooperationsmannschaft von der Oswald-Berkhan-Schule wieder an dem Turnier bei dem Club an der Alster teil.
Der Tag war für alle Beteiligten eine große Freude und er war auch noch sehr erfolgreich. 3 Spiele gegen Delmenhorst, Hockeybande und Hockeis II erbrachten 3 Siege und großen Jubel. Auch weitere gemischte Spiele mit den anderen Mannschaften bereiteten viel Freude und Zusammenhalt unter den Teilnehmenden.
Große Freude herrschte bei den Schülerinnen und Schülern über die gespendeten Hallenschläger von der Firma TK und die finanzielle Unterstützung der Fahrt durch den NHV. Dafür ein großes DANKESCHÖN!
Diese Zeilen hätten Werner Beese erfreut. Sein Trainerpartner Thomas Fröhlich übernahm die Schul-AG , holte sich mit Ariane und Michelle Claasen weitere Unterstützung und baute die Schul-AG kontinuierlich weiter aus nach Werners Tod.
Mittlerweile umfasst die Gruppe 20 Schülerinnen und Schüler. Koordiniert wird das Projekt durch Joachim Heise (Oswald-Berkhan-Schule) und Manfred Land (BTHC). Beide träumen von einem Anschluss an den Verein in der Zukunft. Mit einem 2. Kunstrasenfeld auf der Bezirkssportanlage Jahnplatz könnte dieser Traum Wirklichkeit werden.
Am 9. März 2024 war es dann soweit: 11 Jugendliche mit Handicap von der Oswald-Berkhan-Schule bestreiten ihr erstes Turnier in Hamburg bei dem Club an der Alster.